Kostenlose Hotline:0800 4441550

  kostenloser Versand Fortelock

  Musterbestellung

  Ratgeber

--

FAQ-HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN 

und Antworten

Was ist das Echtstein-Furnier Slate-Lite?



Filter zurücksetzen x


Unsere ultradünnen Steinfurniere sind in verschiedenen Formaten verfügbar, sodass Sie je nach gewünschtem Verlegemuster und Raumwirkung die passende Größe wählen können.

Standardgrößen:

  • S // 30 x 60 cm (ca. 0,18 m²) *
  • M // 122 x 61 cm (ca. 0,74 m²)
  • L // 240 x 120 cm (ca. 2,88 m²)
  • XL // 280 x 120 cm (ca. 3,36 m²)

Dank der einfachen Verarbeitung können unsere Steinfurniere präzise auf Sondermaße zugeschnitten werden. Falls Sie den Zuschnitt nicht selbst übernehmen möchten, bieten wir in unserem Shop die Möglichkeit, Ihr Wunschdekor millimetergenau anfertigen zu lassen. Alternativ können Sie unseren Workbox-Service nutzen und einen maßgeschneiderten Zuschnitt bestellen.

Benötigen Sie größere Formate?
Kein Problem! Viele Dekore sind in einer Länge von bis zu 350 cm verfügbar – sprechen Sie uns einfach an!

Hinweis: Das Format 30 x 60 cm ist derzeit als Stick&GO!-Variante mit Selbstklebefolie in ausgewählten Dekoren erhältlich.

Slate-Lite verwendet ein innovatives Herstellungsverfahren, bei dem dünne Steinschichten aus massiven Steinblöcken gewonnen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Steinplatten werden die Schichten nicht abgespalten, sondern mithilfe eines Harzes abgezogen.

Jede Platte ist ein Unikat und wird in über 12 aufwendigen Verarbeitungsschritten von Hand gefertigt. Dabei bleibt die authentische Optik und Haptik massiven Natursteins vollständig erhalten.

  • Buntschiefer: Glatte Oberfläche mit einzigartigen, ständig variierenden Mustern und Strukturen.
  • Kalkstein: Ebenmäßige Optik mit homogener Struktur und sanften Farbverläufen.
  • Glimmerschiefer: Leicht raue Oberfläche mit vorwiegend homogenen Mustern. Der enthaltene Quarzit verleiht dem Material einen eleganten Glanz.
  • Marmor: Markante, spaltraue Oberfläche mit intensiver Maserung und Struktur. Dieses Dekor kann geringfügig dicker sein als andere Varianten.
  • Sandstein: Charakteristisch körnige, leicht raue Oberfläche mit feinen Höhenunterschieden.
  • ArtDecors Lite: Kombination aus den Vorteilen von Echtstein-Furnieren mit extravaganten Oberflächen in Metall-Optik.

Slate-Lite ist ein vielseitiges Steinfurnier mit einer 100 % natürlichen Steinoberfläche. Die Trägerschicht aus Fiberglas sorgt für hohe Robustheit und Flexibilität. Mit einer Gesamtstärke von nur ca. 1,5 mm ist es extrem leicht und kann sowohl innen als auch außen verwendet werden.

Einsatzmöglichkeiten:
Wandverkleidungen
Fliesenspiegel in der Küche
Möbelfurniere
Nassbereiche wie Badezimmer & Dusche

Mit Slate-Lite lassen sich einzigartige Wohnwelten aus echtem Stein schaffen – stilvoll, flexibel und langlebig!

Slate-Lite ist ein vielseitiges und innovatives Steinfurnier mit einer 100 % natürlichen Steinoberfläche. Durch die spezielle Fiberglas-Trägerschicht auf der Rückseite ist es extrem robust und gleichzeitig erstaunlich leicht. Mit einer Gesamtstärke von nur ca. 1,5 mm ermöglicht Slate-Lite eine flexible und einfache Verarbeitung – sowohl für den Innen- als auch Außenbereich.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

  • Wandverkleidungen für ein natürliches Ambiente
  • Fliesenspiegel in der Küche
  • Möbelfurniere für stilvolle Akzente
  • Nassbereiche wie Badezimmer & Duschen

Mit Slate-Lite lassen sich einzigartige Steinoberflächen realisieren – ohne das hohe Gewicht und die aufwendige Verarbeitung massiven Steins!

 

Wie stark sind die Echtstein-Furniere Slate-Lite?

Unsere ultradünnen Steinfurniere haben in der Regel folgende Materialstärken:

  • Slate-Lite: ca. 1 - 3 mm
  • UltraThin eco+: ca. 0,5 - 0,9 mm
  • Translucent: ca. 1 - 3 mm

Bitte beachten Sie, dass durch die natürliche Steinoberfläche leichte Schwankungen in der Stärke möglich sind.

Dank ihrer geringen Dicke sind unsere Echtstein-Dekore flexibel und lassen sich sanft biegen. Der biegbare Radius ist jedoch abhängig von der jeweiligen Produktreihe:

  • Slate-Lite: Biegeradius ca. 5 cm
  • Translucent: Biegeradius ca. 10 cm
  • UltraThin eco+: Aufgrund der Baumwollrückseite in Ansätzen 3D verformbar

Unsere hauchdünnen Steinfurniere sind nicht nur einfach zu verarbeiten, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu massiven Steinplatten.

Nachhaltige Vorteile von Slate-Lite:
Reduzierte CO₂-Emissionen: Der Transport eines Slate-Lite Blattes verursacht bis zu 95 % weniger CO₂ als eine herkömmliche dicke Steinplatte.
Effiziente Ressourcennutzung: Aus dem Steinmaterial einer einzigen massiven Platte (2 cm Dicke) entstehen 200 - 300 Slate-Lite Platten – eine enorme Materialeinsparung!
Optimierte Logistik: Der Großteil unserer Produkte wird umweltschonend auf dem Seeweg in unser Zentrallager transportiert.
Recycelbare Verpackungen: Wir reduzieren kontinuierlich den Plastikanteil und setzen verstärkt auf nachhaltige Verpackungslösungen.

Wir arbeiten stetig daran, unsere Prozesse weiter zu verbessern und noch nachhaltiger zu gestalten!

Die Preise für unsere Steinfurniere hängen von der gewählten Steinsorte und Dekorgröße ab. Eine detaillierte Preisübersicht finden Sie direkt in unserem Online-Shop bei Ihrem gewünschten Dekor.

Nein, Slate-Lite ist gesundheitlich unbedenklich!
Das Steinfurnier erfüllt höchste Qualitätsstandards – auch in puncto Gesundheit.

Ein Beispiel dafür ist der VOC-Emissionstest, den Slate-Lite mit Bestnote (Ergebnisklasse A+) bestanden hat.

Warum ist das wichtig?
Hohe VOC-Werte können gesundheitliche Probleme verursachen, z. B. Geruchsbelästigungen, Reizungen oder unspezifische Symptome, die sich auf das Wohlbefinden auswirken können.

Besonders beeindruckend:
Das Buntschiefer-Dekor "Falling Leaves" wurde exemplarisch getestet. Aufgrund der extrem niedrigen Emissionen konnte das Testinstitut die Prüfkammerprüfung sogar vorzeitig abbrechen – ein klarer Beweis für die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Slate-Lite!

Die Reinigung ist unkompliziert:
Verwenden Sie handelsübliche, nicht-ätzende Haushaltsreiniger
In den meisten Fällen reicht klares Wasser und ein fusselfreies Tuch oder eine Bürste

Für den Außenbereich ist auch eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger möglich – achten Sie hierbei bitte auf den empfohlenen Mindestabstand laut Gerätehersteller.

Die Preise variieren je nach Steinsorte und Größe des gewünschten Dekors. Eine übersichtliche Preisliste finden Sie direkt in unserem Online-Shop bei den jeweiligen Produkten.

Slate-Lite hält Temperaturen bis zu 120 °C stand und erfüllt verschiedene Brandschutzklassen:

  • EU-Klasse Cfl-s1 (nach EN 13501-01 für Bodenbeläge)
  • B1-Klassifizierung (nach DIN 4102)

Zusätzlich ist Slate-Lite auch in einer speziellen Zusammensetzung mit EU-Klasse Cs3d0 erhältlich.

Slate-Lite erfüllt folgende Rutschklassen:

  • R9 für Buntschiefer
  • R10 für Glimmerschiefer

Die Preise variieren je nach Steinsorte und Furniergröße.
Im Online-Shop sind die Preise pro Steinfurnier-Blatt angegeben, mit einer Vergleichsgröße in €/m² darunter.
Versandkosten werden separat berechnet

Kaum oder nur minimale, gleichmäßige Farbabweichungen durch Witterungseinflüsse.

Prüfverfahren:
UV-Beständigkeit nach DIN EN ISO 11507
Prüfzyklus: 1.000 Stunden mit Bewertung nach 250 h, 500 h, 750 h
Farbänderung geprüft nach DIN EN ISO 11664-4

Ja! Unsere Bestseller-Dekore sind auch als Steinfurniere in Riemchen-Optik erhältlich.
Über 70 Einzelteile aus dünnem Steinfurnier sind auf einem Fiberglas-Netz verklebt – perfekt für gemauerte Wandoptiken, z. B. hinter einem Kamin.

Dank der 100 % natürlichen Steinoberfläche treten nur minimale und gleichmäßige Farbabweichungen auf.

Verwitterungsanzeichen wie Schwarzschimmel, Algen oder Grünbelag lassen sich in der Regel leicht mit Wasser und einer Bürste entfernen.
Hochdruckreiniger sind im Außenbereich möglich, bitte den empfohlenen Abstand des Geräteherstellers beachten.

Die Slate-Lite Stoneboards sind eine stabilere und dickere Variante unserer lichtdurchlässigen Translucent-Dekore.

Gesamtstärke: ca. 3–4 mm – dadurch entfällt in der Regel die zusätzliche Verklebung auf Acrylglas.
Ideal geeignet für Rückwände, Theken und Lichtobjekte dank ihrer Größe und speziellen Eigenschaften.

Translucent ist unser lichtdurchlässiges Steinfurnier mit einer 100 % natürlichen Steinoberfläche, einem geringen Gewicht und einer Gesamtstärke von nur ca. 1,5 mm.

Das Besondere an Translucent:

Durchsichtige Trägerstruktur auf der Rückseite ermöglicht einzigartige Lichteffekte.
In Kombination mit einer Lichtquelle entstehen außergewöhnliche, hinterleuchtete Objekte.
Je nach verwendeter Lichtquelle (kalt, warm oder farbig) lassen sich individuelle Lichtstimmungen kreieren.

UltraThin eco+ ist ein 3D-formbares Steinfurnier mit einer flexiblen Baumwollmatte als Träger.

Die Verarbeitung von Slate-Lite erfolgt in vier einfachen Schritten:

1️⃣ Zuschnitt – falls erforderlich, das Furnier auf das gewünschte Maß zuschneiden.
2️⃣ Vorbereitung – je nach Einsatzort das Material imprägnieren oder versiegeln.
3️⃣ Kleben – den passenden Slate-Lite Kleber vollflächig auf die Wand oder die Rückseite des Steinblattes auftragen.
4️⃣ Positionieren & Andrücken – das Furnier an der gewünschten Stelle anbringen und gut andrücken.

Zusätzliche Hilfestellung:
📌 Detaillierte Verarbeitungsanleitungen finden Sie in unserem Online-Shop unter der Rubrik "Verarbeitung" sowie in unseren Datenblättern.
📌 Regelmäßige Workshops: Erlernen Sie den fachgerechten Umgang mit Slate-Lite in unseren praktischen Kursen!

Ja, das ist problemlos möglich!

Mit Slate-Lite können Sie alte Fliesen schnell und einfach überdecken – ohne mühsames Entfernen!
Kein Schmutz, kein Lärm – so verwirklichen Sie Ihr Traumbad oder Ihre Traumküche schneller als je zuvor!

So funktioniert es:

1️⃣ Untergrund prüfen – Die Abdichtung muss nach DIN-Normen gesichert sein.
2️⃣ Fliesen reinigen – Sie müssen lediglich staub- und fettfrei sein.
3️⃣ Kleber auftragen – Mit einem B3-Zahnspachtel den Slate-Lite Kleber auftragen.
4️⃣ Furnier anbringen – Steinblatt auflegen, gut andrücken – fertig!

🛠 Hinweis für horizontale Flächen:

  • Alte Fugen müssen verspachtelt werden, um das Durchdrücken des Fugenbildes zu verhindern.
  • Kleberverbrauch kann um bis zu 40 % höher ausfallen, da die Fugen ausgeglichen werden müssen.

Die Bearbeitung von Slate-Lite ist denkbar einfach – Sie können es mit fast jedem handelsüblichen Werkzeug schneiden:

Handkreissäge
Tischkreissäge
Stichsäge
Multitool

Tipp:
Schneiden Sie das Steinblatt von der Rückseite her mit einem Holz- oder Kunststoffsägeblatt mit mittlerer Zahnung. Falls nötig, können die Schnittkanten mit Schleifpapier nachbearbeitet werden.

Extra für UltraThin eco+:
Dieses besonders flexible Furnier kann sogar mit einer Schere oder einem Cutter zugeschnitten werden!

Für den Einsatz in Nassbereichen wie Badezimmer und Dusche sind grundsätzlich alle Steinsorten geeignet – mit Ausnahme der Dekore ICE PEARL und GREEN PEARL.

Die Nutzung von Slate-Lite als Bodenbelag erfolgt auf eigene Verantwortung des Verarbeiters.

In der Vergangenheit wurden bereits erfolgreiche Bodenprojekte mit Slate-Lite realisiert.
Achtung: Wir können jedoch keine Gewährleistung für die Nutzung als Bodenbelag übernehmen.

Empfohlene Maßnahmen für den Einsatz auf Böden:
🔹 Versiegelung mit Slate-Lite Extreme Protection, um die Langlebigkeit zu erhöhen.
🔹 Fugen verspachteln, falls das Furnier über alte Fliesen geklebt wird – sonst kann sich das alte Fugenmuster durchdrücken.

Nicht für den Boden geeignet:
Die Produktreihe UltraThin eco+ ist ausdrücklich von der Nutzung als Bodenbelag ausgeschlossen!

📌 Für eine Liste der grundsätzlich möglichen Dekore für den Boden wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung.

Nein! Unsere Schutzprodukte sind nicht miteinander kompatibel.
Bitte vermeiden Sie das Kombinieren unterschiedlicher Imprägnierungen oder Versiegelungen, da dies zu unerwünschten Ergebnissen führen kann.

Unsere dünnen Steinfurniere sind für fast alle Untergründe geeignet!

Geeignete Untergründe:

  • Beton
  • Rigips
  • Holz
  • Metall
  • Fliesen
  • Putz
  • Glas

🔹 Stabile Untergründe: Keine besondere Vorbereitung nötig – einfach glatt, staubfrei, sauber und trocken halten.
🔹 Bröckelige Untergründe: Alter, abblätternder Putz oder lose Tapeten müssen vorab grundiert werden.
🔹 Starke Unebenheiten: Sollten mit Grundierung ausgeglichen oder abgeschliffen werden.

Die Translucent-Steinfurniere werden mit unserem transparenten Spezialkleber "Translucent Crystal Clear" verarbeitet.

Verarbeitung:
Der Kleber wird gleichmäßig mit einem Glattspachtel auf die Montagefläche oder die Rückseite des Steinblattes aufgetragen.
So bleibt die Lichtdurchlässigkeit optimal erhalten und sorgt für atemberaubende Lichteffekte!

Prinzipiell kann jede Lichtquelle hinter dem Steinblatt verwendet werden.

Empfohlene Lichtquelle:

  • LED-Panels mit hoher Lichtleistung bieten die beste gleichmäßige Ausleuchtung.
  • Alternativen: Leuchtstoffröhren, Glühbirnen oder LED-Streifen.

Tipp: Eine Milchglasscheibe zwischen Lichtquelle und Translucent-Dekor hilft, das Licht optimal zu verteilen.
Optimaler Abstand: Ca. 6 cm zwischen Lichtquelle und Steinblatt sorgt für gleichmäßige Lichtstreuung.

Lichtstimmung variieren:
🔹 Warmweißes Licht – für gemütliche Atmosphäre
🔹 Kaltweißes Licht – für eine moderne, klare Optik
🔹 RGB-Licht – für individuelle und farbenfrohe Effekte

Nein, wir bieten kein vollständiges WDVS-System an.
Sie können jedoch unsere Natursteinfurniere als Deckschicht auf einem mit Armierungsgewebe verstärkten mineralischen Untergrund verkleben.

Wichtige Anforderungen für die WDVS-Fassade:

  • Das Armierungsgewebe muss im oberen Drittel der Putzschicht liegen.
  • Normen: DIN 18350, DIN EN 13914, DIN 18550.
  • Putzschichtstärke: Mindestens 5 mm.
  • Unebenheiten: Dürfen ± 3 mm nicht überschreiten, um eine optimale Klebehaftung mit einem B3-Zahnspachtel zu gewährleisten.

Slate-Lite kann problemlos als Deckschicht auf einer marktüblichen WDVS-Fassade verklebt werden.

Wichtige Schritte zur Verarbeitung:
1️⃣ Untergrund vorbereiten: Der mineralische Untergrund muss mit Armierungsgewebe verstärkt sein.
2️⃣ Normen beachten: DIN 18350, DIN EN 13914 und DIN 18550.
3️⃣ Putzschichtstärke: Mindestens 5 mm, Unebenheiten max. ± 3 mm.
4️⃣ Verklebung: Wir empfehlen die Verwendung von Slate-Lite Extreme Adhesive für eine dauerhafte Verbindung.

Fast alle Slate-Lite Dekore sind für den Außenbereich & Fassadenverkleidung geeignet.
Ausnahme: Kalkstein-Dekore ICE PEARL und GREEN PEARL – nicht für den Außen- und Nassbereich zugelassen.

📌 Individuelle Beratung:
Unsere Vertriebsabteilung stellt Ihnen gerne eine Liste mit geeigneten Dekoren für Ihre Natursteinfassade zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach.

Die Slate-Lite Verkleidung ist aufgrund ihres GFK-Trägers nicht dampfdiffusionsoffen.
Dadurch kann keine Feuchtigkeit durchdringen, was zusätzlichen Schutz bietet.

Dank der 100 % natürlichen Steinoberfläche benötigen Slate-Lite Steinfurniere im Außenbereich in der Regel keine zusätzliche Imprägnierung oder Versiegelung.

💡 Zusätzlicher Schutz bei extremen Bedingungen:
Falls Sie Ihre Fassade gegen Schnee, Salz oder Regen noch stärker schützen möchten, empfehlen wir den Einsatz von Slate-Lite Perlschutz.

Unsere Standardkleber für Slate-Lite sind bis 90 °C temperaturbeständig – ausreichend für die meisten Anwendungen rund um den Kamin.

Für spezielle Anwendungen mit höheren Temperaturen setzen Sie sich bitte mit unserer Vertriebsabteilung in Verbindung.

Die Verarbeitung ist denkbar einfach:
1️⃣ Kleber auftragen – Entweder auf die Rückseite des Steinblattes oder direkt auf die Montagefläche.
2️⃣ Steinfurnier anbringen – Steinblatt andücken und ausrichtenFertig!

📌 Tipp:

  • Nutzen Sie einen B3-Zahnspachtel, um den Kleber gleichmäßig mit Rillen aufzutragen.
  • Vermeiden Sie eine glatte Kleberverteilung, um optimale Haftung zu gewährleisten.
  • Mit einer Wasserwaage arbeiten, für ein perfektes Endergebnis.
  • Klebereste können mit unseren Spezialreinigern entfernt werden.

Ja!
Slate-Lite kann mit jedem handelsüblichen Steinbohrer gebohrt werden.
Nageln und Schrauben sind problemlos möglich.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur sauberen Verarbeitung von Ecken und Kanten:

(A) Profilleisten:
Wir bieten passende Profilleisten in verschiedenen Farben für Abschlusskanten, Stoßkanten, Innen- und Außenecken.

(B) Kante an Kante:

  • Steinfurniere an der gewünschten Kante Stoß an Stoß verkleben.
  • Anschließend vorsichtig abschleifen und nacharbeiten.
  • Falls nötig, Lücken mit Slate-Lite Kaltwachs farblich passend auffüllen.

(C) Gehrungsschnitt:

  • Stoßkanten vorab mit einer Gehrung anlegen.
  • Dies kann entweder mit Slate-Lite selbst oder mit einem verpressten Trägermaterial geschehen.

Ja, Slate-Lite kann auf zahlreiche Trägermaterialien verpresst werden!

Geeignete Trägermaterialien:

  • MDF
  • Spanplatte
  • Sperrholz
  • Multiplex
  • HDF
  • AluDibond

💡 Tipp:
Um Spannungen in der Steinschicht zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung eines Gegenzugpapiers (ca. 120 g/m²) oder eines Schichtstoffs (HPL).

Beides ist möglich! Slate-Lite kann sowohl stoß-an-stoß als auch mit Fuge verlegt werden – je nach persönlicher Vorliebe.

Verlegung mit Fuge:

1️⃣ Fliesenkreuze verwenden, um die gewünschte Fugenbreite zu erreichen.
2️⃣ Fugen mit Naturstein-Fugenmasse ausfüllen.
3️⃣ Kreppband zum Schutz der Ränder nicht zu lange auf der Steinoberfläche haften lassen.
4️⃣ Herstellerangaben zur Fugenmasse beachten.

📌 Empfehlung für die Dusche:
In Nassbereichen wie der Dusche wird die Verlegung mit Fuge empfohlen, um eine einfachere Reinigung zu ermöglichen.

Kann ich Slate-Lite in Badezimmer oder Dusche verwenden?

Ja, Slate-Lite ist für Nassbereiche geeignet!
Schutzversiegelung wird empfohlen, um Langlebigkeit & einfache Reinigung zu gewährleisten.
Untergrund muss nach gültigen DIN-Normen abgedichtet sein.

Geeignete Dekore:
Alle Steindekore außer ICE PEARL & GREEN PEARL.
Nicht geeignet für Nassbereiche: UltraThin eco+ & ArtDecors Lite.

Ja, Slate-Lite kann problemlos im Außenbereich eingesetzt werden!
Frost- und wetterbeständig (auch Translucent).
Ideal für Hausfassaden und Außenverkleidungen.

Schutzmaßnahmen im Außenbereich:
In den meisten Fällen keine Imprägnierung nötig.
Falls gewünscht: Slate-Lite Spezialimprägnierung oder Slate-Lite Perlschutz für zusätzlichen Schutz.

📌 Der Untergrund muss nach gültigen DIN-Normen abgedichtet sein.
📌 Weitere Infos zur Fassadennutzung finden Sie in unserem Online-Shop oder direkt bei unserer Vertriebsabteilung.

Ja, Slate-Lite eignet sich hervorragend für Fassaden! Leicht, robust und wetterbeständig – ideal für moderne Fassadengestaltung.
📌 Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Shop oder direkt bei unserem Vertriebsteam.

Ja, Slate-Lite ist als Fliesenspiegel in der Küche geeignet!
Versiegelung empfohlen: Schützt vor Verschmutzungen und erleichtert die Reinigung.
💡 Empfohlene Versiegelung: Slate-Lite Extreme Protection (2-fach auftragen für optimalen Schutz).

Slate-Lite kann auch direkt über bestehende Fliesen verklebt werden!
Sauberer Untergrund & vollflächige Verklebung erforderlich.

Ja, mit Einschränkungen!
Mehrfache Imprägnierung mit Perlschutz erforderlich.
Nicht schnittfestSchneidebrett verwenden!
Hitzeempfindlichheiße Töpfe mit Untersetzer abstellen!
Glattflächige Dekore sind pflegeleichter.

Ja, Slate-Lite kann in der Sauna eingesetzt werden!
Wasserfest & hitzebeständig bis 120°C.
Standardkleber ist bis 90°C temperaturbeständig

Ja, Slate-Lite eignet sich für Möbel & Möbelfronten!
Je nach Anwendung ist ein Spannungsausgleich erforderlich.
Empfohlene Produktreihe: UltraThin eco+, da besonders flexibel & leicht.

Ja, Slate-Lite ist für den Außenbereich geeignet!
Empfohlene Verlegeart: Vertikale Wandverkleidung ist die einfachste Methode.

Bodenverlegung möglich, aber auf eigenes Risiko:
Fliesen vorher verspachteln, um Fugenmuster zu vermeiden.
Untergrund muss gemäß DIN-Normen abgedichtet sein.

Nicht für den Außenbereich geeignet:
UltraThin eco+ darf nicht als Bodenbelag oder im Außenbereich verwendet werden.

Ja, Slate-Lite kann im Poolbereich oder direkt im Wasser eingesetzt werden!
Geeignet für Salzwasser- & Chemie-Pools mit Chlorwasser.

📌 Hinweise:

  • Keine Schutzversiegelung/-imprägnierung in stehenden Gewässern! → kann Farbveränderungen verursachen.
  • Untergrund muss nach DIN-Normen abgedichtet sein.
  • Weiße Rückstände an der Wasserkante möglich, aber mit Hochdruckreiniger entfernbar.

Ja, aber ohne Gewährleistung!
Versiegelung mit Slate-Lite Extreme Protection empfohlen.
Fliesen vorher verspachteln, um Fugenmuster zu vermeiden.

Nicht für Treppen geeignet:
UltraThin eco+ darf nicht als Bodenbelag verwendet werden.

Ja, Slate-Lite kann in Süßwasser-Aquarien verwendet werden!
📌 Hinweise:
Vor Nutzung beidseitig mit Slate-Lite Special Cleaner reinigen.
Keine Schutzprodukte für den Aquaristik-Bereich verfügbar.

Ja, aber auf eigenes Risiko!
Bodenprojekte wurden erfolgreich umgesetzt, aber ohne Gewährleistung.

📌 Empfohlene Maßnahmen:
Versiegelung mit Slate-Lite Extreme Protection.
Fliesen vorher verspachteln, um Fugenmuster zu vermeiden.

Nicht für Fußböden geeignet:
UltraThin eco+ ist ausdrücklich von der Nutzung als Bodenbelag ausgeschlossen!

Ja, die Steinfurniere sind für Fußbodenheizung geeignet. Somit können diese Steinfurniere problemlos bei einer Fußbodenheizung verwendet werden.

Kundenzufriedenheit
Sehr gut
4.94 / 5.00
aus 141 Bewertungen

Wie können wir helfen ?

avatar
× whatsapp background preview