Kostenlose Hotline:0800 4441550

  Zu unseren Konfiguratoren

  Musterbestellung

  Ratgeber

Die 6 häufigsten Garagenboden-Probleme 
und ihre Lösungen

Die 6 häufigsten Garagenboden-Probleme 
und ihre Lösungen

Problem 1: Risse

Risse im Garagenboden können durch Bewegungen des Bodens, Temperaturschwankungen oder unzureichende Untergrundvorbereitung entstehen. Sie können das Erscheinungsbild beeinträchtigen und die Oberfläche uneben machen, was zu weiteren Problemen führen kann.

Lösung:

Risse abdecken: Wenn der Garagenboden Risse aufweist, können PVC-Fliesen dazu beitragen, diese abzudecken und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Sie verbergen die Risse optisch und bieten eine gleichmäßige und ebene Fläche zum Gehen und Parken.

🧱 Risse im Betonboden der Garage – Ursachen, Risiken und Lösungen

Ursache

Risiken / Folgen

Lösungen / Maßnahmen

Schrumpfung beim Trocknen

Oberflächliche Haarrisse, ästhetische Beeinträchtigung

Risse mit Epoxidharz oder PU-Harz ausfüllen

Setzungen im Untergrund

Größere, durchgehende Risse – Gefahr von Bodenabsenkung

Rissverpressung + ggf. Untergrund stabilisieren (z. B. Injektionstechnik)

Fehlende Dehnfugen

Spannungsrisse entlang bestimmter Linien

Nachträgliches Schneiden von Dehnfugen, Rissfüllung mit elastischer Masse

Frost- und Feuchtigkeitsschäden

Abplatzungen, Ausdehnung durch gefrierendes Wasser

Beton trocknen, schadhafte Stellen ausstemmen und mit Saniermörtel erneuern

Überlastung durch Fahrzeuge/Maschinen

Druckrisse, Bruchstellen

Belastbare Bodenbeschichtung (z. B. Epoxidharz), ggf. Betonarmierung erneuern

Verarbeitung / Mischung fehlerhaft

Schnell auftretende Netzrisse

Ursachen prüfen, betroffene Flächen abschleifen und reparieren

Zusätzliche Tipps zur Vorbeugung

  • Boden versiegeln oder beschichten – schützt vor Feuchtigkeit und Chemikalien

  • Gute Entwässerung sicherstellen – stehendes Wasser vermeiden

  • Bei Neubau auf fachgerechten Estrich achten – inkl. korrekter Bewehrung & Fugenplanung

  • Klickfliesen als Oberflächenschutz – bei bestehenden Rissen: flexibel und belastbar

Problem 2: Verschleiß 

Der Garagenboden ist starkem Verkehr und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt, insbesondere wenn schwere Fahrzeuge oder Werkzeuge verwendet werden. Dies kann zu Abnutzungsspuren, ab sandenden Böden, Kratzern und Dellen führen.

Lösung:

Widerstandsfähig gegen Verschleiß: PVC-Fliesen sind in der Regel sehr strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Kratzer und Dellen. Sie sind speziell für den Einsatz in Bereichen mit hoher Beanspruchung wie Garagen konzipiert. Dadurch schützen sie den Boden vor Beschädigungen durch Fahrzeuge, Werkzeuge und andere schwere Gegenstände.

🔧 Mechanischer Verschleiß – Ursachen, Risiken und Lösungen

Ursache

Risiken / Folgen

Lösungen / Maßnahmen

Starker Fahrzeugverkehr (z. B. SUV, Transporter)

Abnutzung, Glattpolieren des Betons, Reduktion der Rutschhemmung

Aufbringen einer strapazierfähigen Bodenbeschichtung (z. B. Epoxidharz, PU, Polyaspartic)

Mechanische Belastung durch Werkzeuge/Maschinen

Dellen, Kratzer, punktuelle Schäden

Punktuelle Reparatur + Schutz durch Bodenschutzmatten oder Klickfliesen

Kein Oberflächenschutz vorhanden

Absanden des Betons, Staubbildung, schlechter Reinigungskomfort

Imprägnierung oder Versiegelung, ggf. rutschhemmende Beschichtung

Wiederholte Bremsmanöver (z. B. bei Motorrädern)

Lokale Riefen, Abrieb

Rutschfeste Beschichtung oder rutschhemmende Gummiplatten im Einfahrtsbereich

 

Zusätzliche Empfehlungen bei Verschleiß

  • Kunststoff-Klickfliesen (z. B. Fortelock, PP-Gitter): hohe Widerstandsfähigkeit, leicht austauschbar

  • Regelmäßige Reinigung reduziert abrasiven Schmutz

  • Radlasten prüfen – bei hohen Belastungen ggf. tragfähigere Bodenkonstruktion

Problem 3: Öl- und Chemikalienflecken

Wenn Fahrzeuge in der Garage geparkt werden, können Öl, Benzin und andere Chemikalien auf den Boden gelangen und Flecken verursachen. Diese Flecken können nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch den Boden beschädigen und seine Beständigkeit gegenüber anderen Chemikalien verringern.

Lösung:

Chemikalienbeständigkeit: PVC-Fliesen sind in der Regel resistent gegenüber Öl, Benzin und anderen Chemikalien, die in einer Garage häufig vorkommen. Dadurch sind sie weniger anfällig für Fleckenbildung und können leicht gereinigt werden.

Möglichkeiten zur Sanierung von Ölflecken 

🛢️ Öl- und Chemikalienflecken – Ursachen, Risiken und Lösungen

Ursache

Risiken / Folgen

Lösungen / Maßnahmen

Motoröl, Hydrauliköl, Bremsflüssigkeit

Dunkle, tief eindringende Flecken, unangenehme Gerüche

Frische Flecken mit saugfähigem Material binden; ältere mit Öl-Entferner und Hochdruck reinigen

Benzin oder Lösungsmittel

Fleckenbildung, mögliche Auflösung von minderwertigen Beschichtungen

Spezielle Reiniger einsetzen, Schutzbeschichtung regelmäßig kontrollieren

Reinigungsmittel, Streusalz oder Chemikalienreste

Aggressive Substanzen greifen Beton oder Beschichtung an

Reinigung mit neutralem Reiniger, Schutz durch chemikalienbeständige Beschichtung

Fehlende oder beschädigte Versiegelung

Flüssigkeiten dringen tief in den Beton ein, erschwerte Reinigung

Nachträgliche Versiegelung (z. B. Epoxidharz), bei Bedarf alte Schicht abschleifen

Vorbeugende Maßnahmen gegen Flecken

  • Ölbindematten oder Auffangwannen unter Motorbereich platzieren

  • Kunststoff-Klickfliesen mit geschlossener Oberfläche bieten zuverlässigen Schutz

  • Regelmäßige Pflege und Reinigung verhindern dauerhafte Schäden

  • Hochwertige Versiegelungen oder Beschichtungen als präventiver Schutz

Problem 4: Oberflächenbeschichtung 

Bei einer Beschichtung kann es zu Problemen wie einer porösen Oberfläche, Farbverblassung, mangelnder Beständigkeit gegenüber Flecken und Chemikalien sowie einer erhöhten Abnutzung führen.

Lösung:

Poröse Oberfläche: Im Gegensatz zu Beschichtungen erzeugen PVC-Fliesen eine geschlossene Oberfläche, die nicht porös ist. Dadurch wird verhindert, dass Flüssigkeiten, Öl und andere Substanzen in den Boden eindringen und ihn beschädigen können.

Beständigkeit gegenüber Flecken und Chemikalien: PVC-Fliesen sind im Allgemeinen resistent gegenüber Flecken und den meisten Chemikalien, die in einer Garage vorkommen können. Sie sind leicht zu reinigen und erfordern keine spezielle Pflege, um ihre Beständigkeit gegenüber Flecken zu erhalten.

Abnutzungsbeständigkeit: PVC-Fliesen sind robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung. Sie können schweren Fahrzeugen, Werkzeugen und anderen Gegenständen standhalten, ohne abgenutzt oder beschädigt zu werden.

🧴 Probleme mit der Oberflächenbeschichtung – Ursachen, Risiken und Lösungen

Ursache

Risiken / Folgen

Lösungen / Maßnahmen

Alte, minderwertige oder falsch aufgetragene Bodenfarbe

Optische Beeinträchtigung

Komplettes Abschleifen der alten Beschichtung bei größerem Schaden

Abplatzende Beschichtung durch Feuchtigkeit oder Überlastung

Abblätternde Flächen können zur Stolperfalle werden

Neuaufbau mit hochwertigem 2K-System

UV-Schäden bei tageslichtoffenen Garagen

Fleckenbildung, da Beton wieder offen liegt

Bei kleineren Flächen: punktuelle Sanierung mit Haftvermittler und Reparaturharz

Wiederkehrende Beschichtungsprobleme

Zeit- und Kostenaufwand durch regelmäßige Sanierung

Klickfliesen als Alternative bei wiederkehrenden Problemen oder Zeitdruck

Problem 5: Unebene Oberfläche 

Ein unebener Garagenboden kann das Parken von Fahrzeugen erschweren und zu Stolpergefahren führen. Unebenheiten können durch Setzungen, ungleichmäßige Untergrundvorbereitung oder nachträgliche Bodenveränderungen entstehen.

Lösung

Ausgleich von Unebenheiten: PVC-Fliesen werden in der Regel auf einem Unterboden installiert, der kleinere Unebenheiten ausgleicht. Bei kleinen Setzungen oder ungleichmäßigen Bodenoberflächen können die Fliesen dazu beitragen, eine ebene Oberfläche zu schaffen.

Flexibilität: PVC-Fliesen sind in der Regel flexibel und passen sich an Unebenheiten an. Sie können sich leicht den Konturen des Bodens anpassen und so dazu beitragen, dass die Oberfläche insgesamt ebener wird.

Bei starken Unebenheiten oder größeren strukturellen Problemen im Garagenboden ist es ratsam, diese vor der Installation von PVC-Fliesen auszugleichen. PVC-Fliesen können nur begrenzt Unebenheiten ausgleichen, und es ist wichtig, eine solide und ebene Basis für die Fliesen zu schaffen.

📏 Unebene Oberfläche – Ursachen, Risiken und Lösungen

Ursache

Risiken / Folgen

Lösungen / Maßnahmen

Setzungen im Untergrund

Pützenbildung mit stehendem Wasser

Ausgleichsspachtelung mit geeigneter Bodenausgleichsmasse

Schlecht geglätteter Estrich oder Ausbesserungsstellen

Probleme beim Einparken (z. B. durch Mulden)

Schleifen und Glätten von Hochpunkten

Überlappungen bei Flickarbeiten

Stolperfallen, ungleichmäßiger Abrieb

Einbau von selbstnivellierenden Belägen (z. B. PU-Boden, Epoxidharz)

Unebenheiten im Bestand

Ungleichmäßiger Kraftschluss bei Punktbelastung

Klickfliesen gleichen Unebenheiten bis ca. 3 mm aus und bieten sauberen Abschluss

Problem 6: Lose Keramikfliesen in der Garage. 

Es ist wichtig, das Problem mit den losen Keramikfliesen in der Garage rechtzeitig anzugehen, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Umgebung zu gewährleisten.

Lösung:

Wenn Sie Probleme mit losen Keramikfliesen in Ihrer Garage haben und PVC-Fliesen verlegen möchten, um das Problem zu lösen, selten Sie folgende Schritte befolgen:

Vorbereitung der Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund, auf dem Sie die PVC-Fliesen verlegen möchten, sauber, trocken und frei von Schmutz, Fett und Staub ist. Entfernen Sie alle losen Fliesen und gleichen Sie die entstandenen Lücken aus.

🧱 Lose Keramikfliesen in der Garage – Ursachen, Risiken und Lösungen

Ursache

Risiken / Folgen

Lösungen / Maßnahmen

Thermische Spannungen

Stolpergefahr durch lose Fliesen

Defekte Fliesen entfernen, Untergrund reinigen und neu verlegen

Feuchtigkeit unter den Fliesen

Brechende oder hohl klingende Fliesen

Wenn wiederkehrend: gesamte Fläche mit robustem Belag ersetzen (z. B. Vinyl-, PVC- oder Klickfliesen)

Schlechte Verklebung oder ungeeigneter Fliesenkleber

Wasser dringt unter die Beläge und verstärkt das Problem

Ggf. Fläche planieren und mit Industriebelag sanieren

Falsche Fliesenwahl (nicht frostsicher, nicht druckfest)

Verkürzte Lebensdauer, Absprengungen

Verwendung geeigneter Garagenfliesen oder alternativer Bodenbeläge

UNSERE BESTSELLER
Muster möglich
ECO PVC Fliesen 7 mm Leder Dunkelgrau
 ECO Industrie PVC Fliesen 7 mm Fortelock    Diesen Artikel können Sie nicht im Handel kaufen! Sie haben in zirka 1 bis 2 Stunden den perfekten Garagen-Boden,  auch wenn Sie ein Laie sind, sofern Sie etwas handwerkliches Geschick haben.     Die Fortelock ECO PVC-Fliesen sind langlebige und robuste Bodenbeläge für Gewerbe wie, Industrie und Werkstätten, aber auch für Garagen. Mit einer Stärke von 7 mm bieten diese Fliesen eine hohe Belastbarkeit und sind dadurch ideal für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen.  Die Fliesen bestehen aus recyceltem PVC, ein Material, das resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist, dadurch sind sie einfach zu reinigen. Sie sind in 5 Farben, Schwarz und Dunkelgrau erhältlich und haben 3 unterschiedliche Oberflächen, die einen modernen und attraktiven Look bietet.   Die Verlegung der Fortelock ECO PVC-Fliesen ist einfach und schnell durchzuführen. Sie können problemlos auf vorhandenen Böden verlegt werden und erfordern keine Vorbereitungen oder spezielle Werkzeuge.   Die Fortelock ECO PVC-Fliesen sind eine kosteneffiziente Lösung für Industrieböden und bieten eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten. Sie erfüllen auch die geltenden Sicherheitsvorschriften und tragen zur Schaffung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung bei.   Insgesamt sind die Fortelock ECO PVC-Fliesen eine hervorragende Wahl für jeden, der einen robusten, langlebigen und attraktiven Bodenbelag für Gewerbebereiche sucht.     ✅Die PVC Klickfliesen lassen sich blitzschnell verlegen und sofort zu 100 % belasten.  ✅Günstigen Sanierung  ✅PVC-Fliesen mit Klicksystem  ✅ Schnell und einfach zu verlegen  ✅100 % reparier- und wieder herstellbar   Preiswerte ECO Fliese aus recyceltem Material, deren Oberfläche allerdings Materialeinschlüsse enthält und somit keine deckende Farbgleichheit gewährleistet. Diese Ausführung ist für den Gebrauch unter hoher Belastung geeignet!   Wichtig: Wenn Sie Industrie Auffahrten mit ECO PVC Fliesen mischen, sehen Sie immer einen Farbunterschied, das Vollmaterial glänzt mehr als das ECO Material. Es kann passieren, dass die PVC-Fliesen ECO nach dem Verlegen etwas riechen. Keine Angst! Das bedeutet nicht, dass Sie sich etwas Schlechtes verlegt haben. Das liegt an der verarbeiten PVC-Mischung aus Elektrokabeln. Nicht für Keller oder Wohnungen geeignet. Nur in gut belüfteten Räumen verlegen. Wichtiger Hinweis Die optimale Material- und Umgebungstemperatur liegt zwischen 15 und 25 °C.Die Temperatur hat insbesondere in größeren Räumen ab etwa 300 Quadratmetern eine spürbare Wirkung. In kleineren Räumen kann es dagegen kühler sein, da dort geringere Ausdehnungen auftreten!Wenn die PVC-Fliesen bei Ihnen geliefert werden, lassen Sie die Fliesen einen Tag in dem Raum liegen, indem Sie die Fliesen verlegen. Dies ist notwendig, damit sich die PVC-Fliesen der Raumtemperatur anpassen können.

Inhalt: 0.25 Quadratmeter (41,96 €* / 1 Quadratmeter)

Varianten ab 9,49 €*
10,49 €*
UNSERE BESTSELLER
Muster möglich
Motorsport Klick-Fliese Race Rot
Race Die Motorsport Klickfliese Race ist ein besonderes Klicksystem für Garagen, das eine einzigartige Optik und Atmosphäre schafft. Diese Fliesen sind in 26 Farben erhältlich und haben eine rutschfeste Oberfläche, was sie ideal für den Einsatz in Garagen und Werkstätten macht. Die Fliesen bestehen aus robustem und langlebigem Polypropylen -Material, das resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel ist und dadurch einfach zu reinigen und zu warten ist. Diese Fliesen sind auch leicht zu verlegen und können problemlos in jeder Form geschnitten werden. Das Klicksystem ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung, als Werkzeug ist ein Metermaß Stich oder Kreissäge erforderlich. Sie können problemlos auf vorhandenen Böden verlegt werden und erfordern keine Vorbereitungen. Die Motorsport Klickfliese Race ist eine kosteneffiziente Lösung für Garagenböden und bietet eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, Ihre Garage in einen Ort zu verwandeln, der zu Ihrer Leidenschaft passt und Ihnen Freude bereitet. Insgesamt ist die Motorsport Klickfliese Race eine hervorragende Wahl für jeden, der einen robusten, langlebigen und attraktiven Bodenbelag für seine Garage sucht und gleichzeitig eine persönliche Note hinzufügen möchte. ✅Ganz egal ob Event- und Messeboden, Werkstatt, Showrooms, Camping, Fahrzeugpräsentationen, Zeltboden oder diverse ähnliche Anwendungen oder in der heimischen Garage. ✅Sofort befahr und begehbar ✅ Motorsport Klick Fliesen bewähren sich schon seit vielen Jahren im Renn- und Motorsport. ✅  Machen Sie aus ihrer Garage was Besonderes!  Das hochwertige Klicksystem der Motorsport Fliesen eignet sich exzellent als Werkstattbodenbelag, und zwar sowohl für Ihre private Werkstatt als auch für professionelle Werkstätten im gewerblichen Bereich. Profitieren Sie von der Möglichkeit, den Werkstattbodenbelag individuell zu gestalten. Abgerundete Oberfläche Besonderer Look durch 3D-Struktur Schmutz kann dank der offenen Struktur hindurchfallen und Flüssigkeiten trocknen (keine Pfützenbildung) Einfach zu reinigen mit Staubsauger und Dampfstrahler Optionale Farben möglich Belastbar bis 30 t/m² Resistent gegen Säuren, Laugen, Basen und Kohlenwasserstoff. Die optimale Material- und Umgebungstemperatur liegt zwischen 15 und 25 °C. Da sich Polypropylen bei Wärme ausdehnt, sollte ein Abstand zu festen Bauteilen (Wände, Säulen, Türschwellen, Durchgänge, etc.) eingeplant werden. Unsere Empfehlung: Die Dehnfuge sollte jeweils 1 % derGesamtlänge und mindestens 3 cm groß sein. Um die Ausdehnung bei Flächen ab ca. 50 m² zu ermöglichen, empfehlen wir zusätzlich zur umlaufendenDehnfuge, Expansionsteile einzuplanen.Race oder Race Flat: Welche Fliese ist die richtige Wahl?Obwohl beide Klickfliesen das gleiche offene 3D-Design aufweisen, unterscheiden sie sich in der Oberflächenstruktur. Die Race-Fliese besitzt eine abgerundete Oberfläche, während die Race Flat-Fliese eine flache Oberfläche hat.Die Race Flat eignet sich besonders für Werkstätten oder Arbeitsbereiche, in denen viel auf dem Boden gearbeitet oder gekniet wird.„Für hohe Belastungen empfehlen wir jedoch die Race-Fliese mit abgerundeter Oberfläche, da sie unserer meinung stabiler ist und mehr Druck standhält als die abgeflachte Variante. Zudem sorgt ihre Verzahnung für eine bessere Verbindung zwischen den Fliesen.“ Hinweis Die optimale Material- und Umgebungstemperatur liegtzwischen 15 und 25 °C. Da sich Polypropylen bei Wärme ausdehnt, sollte ein Abstand zu festen Bauteilen (Wände, Säulen, Türschwellen, Durchgänge, etc.) eingeplant werden. Unsere Empfehlung: Die Dehnfuge sollte jeweils 1 % der Gesamtlänge und mindestens 3 cm groß sein. Um die Ausdehnung bei Flächen ab ca. 50 m² zu ermöglichen, empfehlen wir zusätzlich zur umlaufendenDehnfuge, Expansionsteile einzuplanen.Bitte Beachten: 6 Klickfliesen pro Pack (1 Pack = 0,96 m²)Der Verkauf ist nur Packweise möglich.Lieferzeit 2-3 Werktage nach Zahlungseingang innerhalb Deutschlands und 5-7 Werktage nach Zahlungseingang innerhalb der EU.

Inhalt: 0.96 Quadratmeter (38,49 €* / 1 Quadratmeter)

36,95 €*
Auffahrten 7mm Leder Blau (Industry, Eco)
Fortelock Auffahrten 7mm (Industry, Eco) Diesen Artikel können Sie nicht im Baumarkt Kaufen! Die Fortelock Auffahrten 7 mm sind in den gleichen Varianten wie die "großen" Fliesen erhältlich, wie Industry, Eco. Für die ECO-Fliesen sind keine Auffahrten verfügbar, hier empfehlen wir Ihnen die gleiche Farbe und das gleiche Muster der Standard-Fliesen (nicht ECO) als Auffahrten zu bestellen. Diese Auffahrten bieten den perfekten Abschluss für jede Art von Podesten und Ausstellungsbereiche, die nicht die gesamte Fläche des Raumes abdecken. Die Anwendungsbereiche sind Ausstellungen, Messen und Showrooms. Wichtig: Wenn Sie Industrie Auffahrten mit ECO PVC Fliesen mischen, sehen Sie immer einen Farbunterschied das Vollmaterial glänzt mehr als das ECO Material. Technische Details:

11,95 €*

Den passenden Boden für die Garage wählen

Wer Probleme mit dem Garagenboden frühzeitig erkennt, spart Zeit und Geld. Viele Schäden lassen sich beheben oder vorbeugen – durch passende Beschichtungen, Reparaturmaterialien oder moderne Bodenbeläge. Besonders Kunststoff-Klickfliesen haben sich als robuste und wartungsarme Lösung etabliert: Sie gleichen kleine Unebenheiten aus, widerstehen mechanischer Belastung und sind gegen Öle und Chemikalien beständig.

Bei starken Beschädigungen oder Unsicherheiten empfiehlt sich jedoch die Beratung durch einen Fachbetrieb oder die professionelle Sanierung.


Installation und Austausch: 

PVC-Fliesen sind in der Regel einfach zu verlegen und können in der Regel ohne professionelle Hilfe verlegt werden. Falls eine Fliese beschädigt wird, kann sie leicht ausgetauscht werden, ohne den gesamten Boden renovieren zu müssen.

 

Ästhetik und Vielseitigkeit: 

PVC-Fliesen sind in verschiedenen Designs, Farben und Mustern erhältlich. Sie ermöglichen es Ihnen, den Garagenboden nach Ihren Vorlieben zu gestalten und ihm ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.

 

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass PVC-Fliesen nicht alle Probleme eines Garagenbodens vollständig beheben können. Zum Beispiel können sie keine strukturellen Probleme oder schwerwiegende Feuchtigkeitsprobleme im Untergrund beheben. Eine gründliche Bewertung des Bodenzustands und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen wie Abdichtung oder Reparatur könnten erforderlich sein, bevor die PVC-Fliesen installiert werden.

Kundenzufriedenheit
Sehr gut
4.94 / 5.00
aus 141 Bewertungen

Wie können wir helfen ?

avatar
× whatsapp background preview