
Wie man den perfekten Gym-Boden auswählt!
- Berücksichtigen Sie die Art des Trainings: Es gibt verschiedene Arten von Sportböden, die für unterschiedliche Aktivitäten geeignet sind. Zum Beispiel sind Bodenbeläge aus Gummi am besten für Gewichtheben und Krafttraining geeignet, während synthetische Beläge besser für Cardio-Übungen geeignet sind.
- Rutschfestigkeit: Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Gym-Bodens ist die Rutschfestigkeit. Stellen Sie sicher, dass der Boden rutschfest ist, um Verletzungen zu vermeiden.
- Dämpfung: Ein guter Gym-Boden sollte ausreichend dämpfen, um die Belastung auf die Gelenke zu minimieren. Dämpfende Bodenbeläge wie Gummi und Schaumstoff sind hierbei am besten geeignet.
- Pflege und Wartung: Berücksichtigen Sie die Pflege- und Wartungsanforderungen des Bodens. Einige Bodenbeläge erfordern mehr Pflege als andere und können teurer sein.
- Budget: Berücksichtigen Sie Ihr Budget, da die Kosten für verschiedene Bodenbeläge variiert. Vergleichen Sie die Kosten und die Vorteile der verschiedenen Optionen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
- Markenqualität: Wählen Sie nur Markenbodenbeläge, die bekannt sind und gute Bewertungen haben. Diese Bodenbeläge sind in der Regel langlebiger und von höherer Qualität.
- Brand- und Feuerbeständigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Bodenbelag brand- und feuerbeständig ist, um die Sicherheit Ihrer Mitglieder und Ihres Eigentums zu gewährleisten.
- Langlebigkeit: Wählen Sie einen Bodenbelag, der langlebig und strapazierfähig ist. Dies wird Ihnen helfen, langfristige Kosten zu sparen, da der Bodenbelag länger halten wird und seltener erneuert werden muss.
- Beratung: Suchen Sie professionelle Beratung von Experten, die Erfahrung im Bereich Gym-Böden haben. Sie können Ihnen wertvolle Informationen über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eignung für Ihr Gym geben, und Ihnen helfen, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Fitnessböden aus Gummi und PVC sind robuste und langlebige Bodenbeläge, die sich ideal für den Einsatz in Fitnessstudios und anderen Trainingsräumen eignen. Sie bieten eine gute Dämpfung, was für die Gelenke der Sportler von Vorteil ist und verringert das Risiko von Verletzungen. Diese Böden sind auch rutschfest und eignen sich somit hervorragend für Sportarten wie Aerobic oder Cardio-Training.
PVC-Fliesen sind in der Regel preiswerter als Gummi-Böden und können in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein. Sie sind einfach zu verlegen und zu reinigen und eignen sich daher auch für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Belastung. PVC-Fliesen sind jedoch weniger langlebig als Gummi-Böden.
Gummi-Böden hingegen sind in der Regel langlebiger und bieten eine bessere Dämpfung. Sie sind auch resistenter gegenüber hohen Temperaturen und Belastungen und eignen sich daher auch für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Belastung. Gummi-Böden sind jedoch teurer als PVC-Fliesen und können schwieriger zu verlegen und zu reinigen sein.
Beide Arten von Böden sind jedoch pflegeleicht und langlebig und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie sind eine gute Wahl für Fitnessstudios, Schulen, Turnhallen und andere Trainingsräume, da sie eine sichere und bequeme Trainingsumgebung bieten.
Fitness Gummimatten bietet heutzutage eine breite Skala an Lösungen für alle Räumlichkeiten und jede Sportart. Bei diesen Sport- Gym Boden stehen die Sicherheit und der Komfort der Kunden an erster Stelle. Hier wird nicht nur großer Wert auf die Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen, sondern auch auf die Reinigung und Wartung gelegt, weil herunterfallende schwere Hanteln, verschüttete Sportgetränke und Schweiß ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens in dem Kraftraum sind.
Denken Sie daran, dass ein sauberes und frisches Klima in den Umkleidekabinen den ausgezeichneten Eindruck verstärken wird, den Ihr Fitnesszentrum hinterlässt.
Die PVC Bodenfliesen Fortelock Industrie verringern erfolgreich Unfallgefahren, und schützen Gelenke und Muskeln beim Sport vor einer übermäßigen Belastung.
Unsere Fitness und Sportboden liefern Unternehmen die passenden Voraussetzungen, für eine hohe Belastbarkeit und eine individuelle Einsetzung. Neben der Belastbarkeit und der individuellen Verwendung im Fitnessbereich liefern alle Böden eine hochwertige Verarbeitung, welche eine Aufpralldämpfung besitzt.
Die hohe Robustheit der Böden spiegelt sich schnell bei den täglichen Belastungen wieder, denn die Fitnessböden müssen nicht nur die Belastungen der Sportgeräte ertragen, sondern auch die täglichen Laufstrecken der Besucher.
Durch die verwendeten Materialien bei der Herstellung unserer vielseitigen Fitnessböden haben wir auf eine Resistenz gegen Flüssigkeiten, Schweiß und Feuchtigkeit geachtet, sodass eine einfache Reinigung der Oberflächen möglich ist.
Wussten Sie, dass…
…die Farben und Fliesen miteinander kombinierbar sind? Auf diese Weise können Sie ein beliebiges Muster des Bodens erstellen und z.B. auch Hanteltraining und Zumba Bereiche farblich abgrenzen…
Die Bedeutung von rutschfesten Böden in Fitnessstudios
Ein rutschfester Boden ist besonders wichtig für Aktivitäten wie Gewichtheben, Cardio-Übungen und aerobes Training, bei denen die Mitglieder schnell und dynamisch bewegen. Ein rutschfester Boden ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Bewegungen sicher und schnell auszuführen, ohne Angst vor Unfällen zu haben.
Ein rutschfester Boden erhöht auch das Selbstvertrauen der
Mitglieder und ermöglicht ihnen, sich voll und ganz auf ihr Training zu
konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Sicherheit machen zu müssen.
Ein guter rutschfester Bodenbelag besteht aus Gummi oder
Gummi- und Kautschukmischungen. Diese Materialien bieten eine gute
Rutschfestigkeit, Dämpfung und Haltbarkeit. Es ist wichtig, dass der Bodenbelag
regelmäßig gereinigt und gewartet wird, um die Rutschfestigkeit
aufrechtzuerhalten.
In der Zusammenfassung, rutschfeste Böden sind
unerlässlich in Fitnessstudios, um die Sicherheit der Mitglieder zu
gewährleisten und Verletzungen zu vermeiden. Sie ermöglichen es den
Mitgliedern, ihr Training sicher und effektiv durchzuführen und ihr
Selbstvertrauen zu stärken.
Fitness, Gym Boden den richtigen Bodenbelag für das Fitnessraum, da muss man sich erst mal eine Frage stellen, warum und wozu brauche ich Fitness Gummimatten?
Es geht ja darum den Boden zu schützen, zum Beispiel vor Kratzer, auch mal eine Bank drauf zu verschiebt oder wenn man Gewichte abwirft.
Der Boden darf nicht brechen oder kaputt gehen.
Auch die Lautstärke, wenn man da mit Gewichten trainierst. Geht es um das ablegen, damit es ein bisschen leiser ist.
Oder geht es vielleicht einfach nur um den Look Hauptsache sieht halt cool aus und so ein schwarzer Boden sieht natürlich auch cool aus!
Andere wollen den Boden schützen sei es weil es eine Mietwohnung , Halle oder sonst etwas das gemietete ist.
Man will den Boden, ja auch nicht kaputt machen, das kann schnell teuer werden. Wenn man einen Fliesenboden zum Beispiel hat. Dann muss man auf jeden Fall irgendwas drüber machen weil die Fliesen relativ schnell kaputt gehen können.
Den meisten geht es eigentlich um alles. Sie waren am Boden schützen. Auch die Lautstärke reduzieren und er soll natürlich auch noch toll aussehen.
Welche unterschiedliche arten von Fitness Böden gibt es eigentlich?
Schaumstoff Puzzlematten:
Was viele am Anfang kaufen sind Schaumstoff Puzzlematten. Die es billig beim Discounter gibt.
Relativ schnell merken sie, das ganz nicht so gut ist. Das Problem ist, dass diese halt viel zu weich sind.
Wenn man darauf Kniebeugen macht ist es relativ wacklig und wenn man Gewichte oder Geräte drauf stellt, dann sinken die ein.
Der Druck auf den Boden wird auch nicht auf dem Boden gleichmäßig verteilt und ist punktuell.
Teppichboden:
Diese Art von Bodenbelag eignet sich besonders für Bereiche, in denen Schallisolierung erforderlich ist.
Sport, Gym und Fitnessböden günstig kaufen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, preiswerte Sport-, Gymnastik- und Fitnessböden zu kaufen:
Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die Sport- und Fitnessböden zu günstigen Preisen anbieten. Durch den Vergleich verschiedener Angebote lässt sich oft ein gutes Angebot finden.
Auktionshäuser: Auktionshäuser bieten manchmal gebrauchte Sport- und Fitnessböden zu günstigen Preisen an.
Lagerverkäufe: Lagerverkäufe von Herstellern oder Händlern bieten manchmal gute Angebote für Sport- und Fitnessböden.
Es ist wichtig zu beachten, dass gebrauchte Bodenbeläge möglicherweise nicht in gleichem Maße wie neue Beläge haltbar sind, deshalb sollte man sich vor dem Kauf genau über den Zustand des Bodenbelags informieren.
Was kostet Gym, Fitnessboden?
Die anschließende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Preise für verschiedene Fitnessböden, die Klick-Fliesen gibt es ab 5 mm bis zu 16 mm Stärke. In PVC und Gummi. (Rutschfestigkeit von R10 - R11)*.
Schwerlast Fliesen |
Preis / m2* |
Fitness Fliesen aus Gummi 100 x 100cm - 8mm Stark |
ab 37,80 €
|
Fitness Fliesen aus Gummi 100 x 100cm - 10mm Stark |
ab 40,90 € |
Fitness Fliesen aus Gummi 100 x 100cm - 16mm Stark |
ab 57,60 €
|
Eiche Gewaschen Dunkel 5mm Stark |
ab 44,50 €
|
Fitness Fliesen aus Gummi 50 x 50cm - 8mm Stark |
ab 39,80 €
|
Fitness Fliesen aus Gummi 50 x 50cm - 10mm Stark |
ab 42,90 €
|
Fitness Fliesen aus Gummi 50 x 50cm - 16mm Stark |
ab 59,90 € |
Design Boden Stein 66X33 cm 8,2mm Stark |
ab 74,90 €
|
Color Klick Fliese 61,5 X 61,5 cm 7,5mm Stark |
ab 74,90 €
|
Fortelock Invisible PVC Fliese 6,7mm Stark |
ab 41,81 €
|
Fitness-Hartgummimatten 2000 x 1000 x 8mm Stark |
ab 59,60 €
|
Fitness-Hartgummimatten 2000 x 1000 x 10mm Stark |
ab 65,80 € |
Fitness-Hartgummimatten 2000 x 1000 x 16mm Stark |
ab 99,20 € |
Was macht einen guten Fitnessboden aus Gummi oder PVC aus?
Ein guter Fitnessboden aus Gummi oder PVC hat einige wichtige Eigenschaften, die ihn für den Einsatz in Fitnessstudios und anderen Trainingsräumen geeignet machen:
- Dämpfung: Ein guter Fitnessboden sollte eine gute Dämpfung bieten, um die Gelenke der Sportler zu schonen und das Risiko von Verletzungen zu verringern.
- Rutschfestigkeit: Ein guter Fitnessboden sollte rutschfest sein, um ein sicheres Training zu ermöglichen.
- Langlebigkeit: Ein guter Fitnessboden sollte langlebig sein und in der Lage sein, hohen Belastungen standzuhalten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Pflegeleicht: Ein guter Fitnessboden sollte einfach zu reinigen und zu pflegen sein, um die Instandhaltungskosten zu reduzieren.
- Schallschutz: Ein guter Fitnessboden kann einen gewissen Schallschutz bieten, was besonders in Mehrfamilienhäusern oder Wohngebäuden von Vorteil sein kann.
- Farbe und Design: Ein guter Fitnessboden sollte in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein, um den Anforderungen und dem Design des Raums gerecht zu werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anforderungen an einen Fitnessboden von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Benutzers abhängen und es daher ratsam ist, sich vor der Wahl des Bodens von einem Fachmann beraten zu lassen.

Ein Tipp für Sie

Rückseite Fortelock Light

Extra Tipp
FAQ Fitnessböden
1. Welche unterschiedlichen Arten von Fitness Böden gibt es? |
2. Was kostet Gym, Fitnessboden? |
Die meist bekannten sind, Gummi-Bodenbeläge, Schaumstoff-Bodenbeläge, PVC-Bodenbeläge, Teppichboden, Holzboden.
Die Gym Klick-Fliesen gibt es ab 5 mm bis zu 16 mm Stärke. In PVC und Gummi. Die Preise liegen zwischen 37,80 € - 74,90 € pro m2
Von Anfang an gut beraten
Umfassende persönliche Beratung - jahrelange Erfahrung - Kundenbetreuung mit dem Kunden im Mittelpunkt
Spezialisierung auf Bodensysteme - Industriebetriebe - Geschäftsräume - Wohnräume
LASSEN SIE SICH VON SCHAUB UND SOHN BEGEISTERN.