
Vorher

Motorsport Fliese Race

Nachher






FAQ-MOTORSPORT FLIESEN
Belastungen bis zu 30 Tonnen pro Quadratmeter sind kein Problem. Die Klickfliesen sind für alle Arbeiten rund ums Fahrzeug geeignet. Außerdem sind sie gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln, Säuren und Laugen beständig. Um erhöhte Punktbelastungen bei z.B. Wagenhebern auszugleichen, empfehlen wir zusätzlich ein Brett zwischen zu legen.
Das offene 3D-Design der Klickfliesen ist das Gleiche. Der Unterschied: Race hat eine abgerundete Oberfläche und Race Flat eine abgeflachte Oberfläche. Die Oberfläche der Race Flat eignet sich somit perfekt für die Werkstatt, oder allgemein wenn viel auf dem Boden gearbeitet und gekniet wird.
Die Klickfliesen können ganz einfach mit einer Stich- oder Kreissäge zugeschnitten werden. Die Kanten können dann mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden.
Da sich Polypropylen bei Wärme ausdehnt, sollte ein Abstand zu festen Bauteilen (Wände, Säulen, Türschwellen, Durchgänge, etc.) eingeplant werden. Unsere Empfehlung: Die Dehnfuge sollte jeweils 1% der Gesamtlänge und mindestens 3 cm groß sein. Die optimale Material- und Umgebungstemperatur beim Verlegen der Klickfliesen liegt zwischen 15 und 25°C.
Die abgeschrägten Seiten- und Eckteile runden das Gesamtbild ab und dienen als Auffahrt. Diese werden somit nur an Garagentoren oder Türen benötigt (Nicht zur Wand hin). Expansionsteile dienen zur Bewegungsaufnahme der Klickfliesen. Wir empfehlen ab ca. 80 m², eine Reihe einzuplanen. Außerdem können sie als Kabel- oder LED-Kanal genutzt werden.

Alexander Schaub
0152-08577398

Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da!
