
WPC Klickfliesen verlegen
Abschlussprofile und Dehnungsprofile
Ein Abschlussprofil sollte nach der Verlegung der WPC Klickfliesen nicht fehlen. Hierfür müssen Sie nur das Dehnungsfugenprofilband entlang der Wand verlegen. Dies sollte passieren, bevor Sie die letzte Reihe Ihrer Fliesen verlegen. Die Wirkungsweise ist ähnlich, wie man es von Silikon her kennt. Erfolgt die Verlegung im Außenbereich, so können Sie den Abschluss problemlos mit einem Aluprofil versehen, aber auch ein Kunststoffprofil ist bei Bedarf problemlos verwendbar. Ein solches bietet sich beispielsweise an, wenn Sie WPC Fliesen auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse verlegt haben.


Kann man WPC Klickfliesen auf dem Rasen verlegen?
Immer wieder tritt die Frage auf, ob man WPC Klickfliesen auch auf dem Rasen verlegen kann, denn viele Menschen möchten auf diese Art und Weise ihre Terrasse vergrößern. Theoretisch ist es möglich, dass Sie die WPC Fliesen auf Ihrem Rasen verlegen. Sie sind robust und halten zudem so einiges aus. Jedoch ist auch hier eine besondere Vorbereitung gefragt. Der Untergrund von Rasen, somit der Boden ist nur in den seltensten Fällen richtig gerade gestaltet und somit muss man diesen ebnen. Sie müssten somit den Rasen entfernen, den Boden eventuell mit Erde auffüllen und begradigen, sodass Sie die WPC Klickfliesen auf diesem verlegen können.